Orte

A B C G I L M P R S

Aruanda/Aruande

ein Fantasiewort, Abwandlung des Wortes „Luanda“ (Hauptstadt Angolas); die Sklavinnen und Sklaven Brasiliens benutzten dieses Wort als eine Bezeichnung für einen fiktiven, utopischen Ort, ein Paradies/Himmel – ein Ort, an welchem einst Freiheit und Gleichheit herrschte

Aruanda/Aruande Weiterlesen »

Paraná

1. ein südlicher Staat Brasiliens, mit Grenze zu Paraguay 2. Grenzfluss zwischen Brasilien und Paraguay; zwischen 1864 und 1870 war dieser Fluss ein zentraler Streitpunkt im Tripel-Allianz-Krieg (Paraguay gegen Argentinien, Brasilien und Uruguay); vielen Sklaven, darunter viele Capoeiristas, wurde die Freiheit versprochen, wenn sie im Gegenzug an die Front ziehen. Daher spielt dieser Fluss eine größere Rolle in

Paraná Weiterlesen »

Nach oben scrollen