ursprünglich militärischer Rang („Oberst“); im kolonialen und nachkolonialen Brasilien Bezeichnung für mächtige Großgrundbesitzer, die durch Landbesitz und Patronage politische und soziale Kontrolle ausübten; steht in Capoeira-Liedern sinnbildlich für den weißen Herren oder Unterdrücker
